Zisterne für Regenwasser
Die technische Umsetzung des Passivhausstandards
Eine ca. 11 cbm große Zisterne mit vorgeschaltetem Grobfilter speichert das anfallende Regenwasser der Dachflächen.
Ein Hauswasserwerk versorgt die Toiletten und die Außenwasserhähne mit Regenwasser.
Eine Pumpe fördert das Regenwasser über einen Feinfilter in einen Zwischenbehälter der bei leerem Tank mit Frischwasser gespeist wird, zu den Toiletten und den Außenwasserhähnen.
Wertvolles Trinkwasser wird eingespart. Bei steigender Wasserknappheit eine lebensnotwendige Maßnahme.